Generell ist ein Praktikum in den USA unbezahlt.
Voraussetzungen für ein Praktikum in den USA:
· Mindestalter 18 Jahre
· Zeitbudget von min. 8 Wochen
· Englischkenntnisse auf dem Niveau B1/B2 bei Beginn des Praktikums
· Teilnahme an einem min. 4-wöchigen Sprachkurs am Praktikumsort in den USA
· Schulabschluss
· Berufserfahrung: Für die Berufszweige Architektur, Grafik Design, Accounting, Verlagswesen und Medien erwarten unsere Partner entweder einen Studienabschluss oder ein Jahr Berufserfahrung. Bei allen anderen Programmen müssen Sie keine Berufserfahrung nachweisen.
Unterkunft:
Für Frauen eignet sich das Frauenwohnheim „Webster“ sehr gut, in dem viele Praktikantinnen wohnen.
Der Link hierzu:
www.websterapartments.org
Für Männer zwischen 21 und 30 Jahren gibt es ein Männerwohnheim.
Der Link hierzu:
www.kolpingny.org
Auch gibt es ein Wohnheim für Frauen und Männer, das sich sehr gut für Praktikanten eignet:
www.92y.org
Bürokratie: Um in den USA ein Praktikum zu machen, benötigt man viele Dokumente und man muss zeitig mit den Vorbereitungen und Beantragungen anfangen.
Als Praktikant in den USA braucht man zu 90% aller Fälle das J-1 Visum.
Das J-1 Visum für den geplanten Auslandsaufenthalt zu bekommen ist vom Ding her meist unproblematisch.
Das J-1 Visum ermöglicht den Aufenthalt in den USA bis zu 18 Monaten.Jedoch auch wer nur wenige Wochen in den USA bleibt, um ein Praktikum zu absolvieren, braucht ein J-1 Visum, die Einreise über den Touristenstatus ist für Praktikanten illegal.
Wer sich schlaflose Nächte ersparen will, plant 12 Wochen für die Organisation ein -wenn es denn möglich ist.
Weitere Dokumente die man benötigt:
- den mindestens für die Dauer des Aufenthaltes gültigen Reisepass.
- den mindestens für die Dauer des Aufenthaltes gültigen Reisepass.
- ein elektronisches Antragsformular DS-156 pro Antragsteller. Das Antragsformular muss online auf der Website ausgefüllt werden
- männliche Antragsteller im Alter von 16-45 müssen das Zusatzformular DS-157 einreichen
- das Formular DS-158 (Informationen über Kontaktpersonen und den beruflichen Hintergrund)
- ein neueres Farbpassbild, das den Fotobestimmungen für US-Visa entspricht (wichtig)
- Zahlungsbestätigung über die Visa-Antragsgebühr
- Zahlungsbestätigung über die SEVIS Gebühr
- einen adressierten, frankierten (nur Briefmarken in EURO!) Rückumschlag, der groß genug für
- den Pass und Ihre Unterlagen ist (kein Einschreiben), Umschlag in Größe A5 ist ausreichend;
- Nachweis der Absicht, die USA nach einem vorübergehenden Aufenthalt wieder zu verlassen.
Dies kann beispielsweise eine Studienbescheinigung sein, da hierdurch verdeutlicht wird, dass es ein Studium zu beenden gilt. Meist wird das Vorlegen dieses Nachweises aber nicht einmal verlangt
- das Formular DS-2019