Organisatorisches
Visum
EU- Bürger können ohne Vorbereitung für 3 Monate einreisen. Will man länger bleiben kann man nach diesen 3 Monaten vor Ort den Aufenthalt sogar online verlängern.
Entsprechende Ämter rund ums Visum:
- Mikrationsverket http://www.migrationsverket.se/
Nicht EU- Bürger müssen eine Aufenthaltsgenehmigung unbedingt vor der Einreise bei der Schwedischen Botschaft (Berlin) oder dem Schwedischen Generalkonsulat (Hamburg) beantragen. (Online möglich)
Krankenversicherung
Als EU Bürger ist man grundsätzlich in Schweden über die eigene Krankenversicherung versichert
Als EU Bürger ist man grundsätzlich in Schweden über die eigene Krankenversicherung versichert
-> Europäische Versicherungskarte bei Krankenversicherung beantragen
Problem: In manchen Fällen wird die Karte nicht akzeptiert oder es fallen hohe Zuzahlungen an.
-> Auslandsversicherung abschließen ca. 30 € pro Monat
Problem: In manchen Fällen wird die Karte nicht akzeptiert oder es fallen hohe Zuzahlungen an.
-> Auslandsversicherung abschließen ca. 30 € pro Monat
Unterkunft
Rechtzeitige Suche ist besonders wichtig. Unterkünfte sind rar, denn es gibt wenige kleine Studentenwohnungen oder WGs. Viel üblicher ist es in Studentenwohnheimen zu leben. Die wohl bekanntesten Studentenwohnheime sind „PAX“ und „STRIX“ (http://www.sssb.se/index.php?page=areainfo_523_eng)
Wer im Vorfeld schon ein Zimmer mieten möchte könnte auch hier fündig werden:
http://www.svenskabostader.se/student#
http://www.ekenman.se/
ttp://www.huge.se/student/
Findet man bis zum Praxissemesterbeginn keine Unterkunft, wird empfohlen die erste Woche in einem Hostel zu übernachten und direkt vor Ort nach einem Zimmer zu suchen. Man hat somit einen besseren Überblick, wie die tägliche Anfahrt zur Arbeitsstätte bewerkstelligt werden kann und man kann die Zimmer besichtigen.
Das Praktikum
Verdienst und Steuern
Grundsätzlich muss man in zwei verschiedene Arten unterscheiden. Praktika die nicht entlohnt werden und bei denen der Arbeitgeber ausschließlich für An-, Abreise und Unterkunft aufkommt sind steuerfrei. Bezahlte Praktika mit einer Dauer von maximal 6 Monaten sind mit 25% zu versteuern. (Reduzierte Pauschalsteuer)
Rechtzeitige Suche ist besonders wichtig. Unterkünfte sind rar, denn es gibt wenige kleine Studentenwohnungen oder WGs. Viel üblicher ist es in Studentenwohnheimen zu leben. Die wohl bekanntesten Studentenwohnheime sind „PAX“ und „STRIX“ (http://www.sssb.se/index.php?page=areainfo_523_eng)
Wer im Vorfeld schon ein Zimmer mieten möchte könnte auch hier fündig werden:
http://www.svenskabostader.se/student#
http://www.ekenman.se/
ttp://www.huge.se/student/
Findet man bis zum Praxissemesterbeginn keine Unterkunft, wird empfohlen die erste Woche in einem Hostel zu übernachten und direkt vor Ort nach einem Zimmer zu suchen. Man hat somit einen besseren Überblick, wie die tägliche Anfahrt zur Arbeitsstätte bewerkstelligt werden kann und man kann die Zimmer besichtigen.
Das Praktikum
Verdienst und Steuern
Grundsätzlich muss man in zwei verschiedene Arten unterscheiden. Praktika die nicht entlohnt werden und bei denen der Arbeitgeber ausschließlich für An-, Abreise und Unterkunft aufkommt sind steuerfrei. Bezahlte Praktika mit einer Dauer von maximal 6 Monaten sind mit 25% zu versteuern. (Reduzierte Pauschalsteuer)
Die Stellensuche
Praktika sind in Schweden generell nicht so verbreitet und seltener zu finden als in Deutschland. Praktika sind dort eher unüblich, da es per Gesetz untersagt ist, einem Angestellten für geleistete Arbeiten keine entsprechende Entlohnung zukommen zu lassen. Ein unentgeltliches Praktikum war bisher die Ausnahme. Das Bildungssystem sieht zudem keine Praktika während der Ausbildung vor, stattdessen ein Traineeship im Anschluss an Lehre oder Studium.
Plattformen für die Suche:
Praktika sind in Schweden generell nicht so verbreitet und seltener zu finden als in Deutschland. Praktika sind dort eher unüblich, da es per Gesetz untersagt ist, einem Angestellten für geleistete Arbeiten keine entsprechende Entlohnung zukommen zu lassen. Ein unentgeltliches Praktikum war bisher die Ausnahme. Das Bildungssystem sieht zudem keine Praktika während der Ausbildung vor, stattdessen ein Traineeship im Anschluss an Lehre oder Studium.
Plattformen für die Suche:
http://www.meinpraktikum.de/praktikum/in/stockholm
Praktika Börse der Deutsch- Schwedischen Handelskammer:
www.handelskammer.se
Jobbörse der Bundesagentur für Arbeit
http://jobboerse.arbeitsagentur.de/vamJB/startseite.html?kgr=as&aa=1&m=1&vorschlagsfunktionaktiv=true
Praktika Börse der Deutsch- Schwedischen Handelskammer:
www.handelskammer.se
Jobbörse der Bundesagentur für Arbeit
http://jobboerse.arbeitsagentur.de/vamJB/startseite.html?kgr=as&aa=1&m=1&vorschlagsfunktionaktiv=true
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen