Was tun wir?

Die Studenten-Informationsplattform für Praktika im Ausland dient als Hilfestellung für Studenten, die vorhaben, ein Praktikum im Ausland zu absolvieren.
Hierbei werden die jeweils wichtigsten Informationen zu den verschiedenen, aufgezeigten Metropolen der Welt dargestellt.


Im Nachfolgenden findest du einige interessante Städte.
Von der Wohnungs- und Jobsuche bis hin zu bürokratischen Angelegenheiten ist alles dabei - viel Erfolg bei der Vorbereitung deines Auslandspraktikums!

Sonntag, 16. Dezember 2012

Moskau.



 Organisatorisches

Visum
Um nach Russland einreisen zu dürfen braucht man einen gültigen Reisepass und ein Visum. Um ein Visum zu erhalten braucht man eine Einladung des Arbeitgebers. Antragstellung im Generalskonsulat der Russischen Föderation in Bonn. 

Unterlagen: 
- Original Reisepass 
- Visumantrag 
- Passbild 
- Auslandskrankenversicherungsnachweis 
- Einladung 
Das in Bonn beantragte Visum ist immer ein einmal 90 Tage Visum

-> Man darf nur einmal Ein- und Ausreisen!!!!
Nach 90 Tagen wird in Moskau das Visum verlängert und in der Regel ein „mehrmals“ Visum genehmigt.
Sprache

Es wird dringend davon abgeraten ohne jegliche Kenntnisse der russischen Sprache ein Auslandssemester in Moskau zu absolvieren. Grundlagen in Wort und Schrift sind erforderlich. Beschilderungen und Wegweiser sind durchweg in kryllischer Schrift.



Unterkunft und Leben

Nicht zu vergessen ist, dass Moskau heute als die teuerste der Welt gilt sowohl Unterkunft, Lebenshaltungskosten und Freizeitaktivitäten sind kostspielig. 

Es ist möglich in einem der Studentenwohnheime unter zu kommen. Allerdings herrschen dort strenge Regeln und die Hygiene lässt zu wünschen übrig. 
Studentenwohnheim
der Geisteswissenschaftlichen Universität (RGU)
Moskau
Kirowogradskaja Ul. 25
Tel.: 388 43 36
Studentenwohnheim 
der Internationalen Universität
Moskau
Skakowaja Ul. 9
Tel.: 945 45 00
Studentenwohnheim 
der Lingustischen Universität (MGLU)
Moskau
Komsomolskij Prospekt 6
Tel.: 246 06 93
Studentenwohnheim 
der Lomonossow-Universität (MGU)
(“Haus der Aspiranten” –Jasenewo)
Moskau
Litowskij Boulevard 6, Haus 1
Tel.: 425 37 00
Studentenwohnheim 
der Lomonossow-Universitaet (MGU)
(“Haus der Studierenden”)
Moskau
Krawtschenko Ul. 7
Tel.: 434 21 65
Studentenwohnheim 
der Russischen Universität der Völkerfreundschaft (RUDN)
Moskau
Miklucho–Maklaja Ul. 3
Tel.: 431 16 41

Das Praktikum

Die Stellensuche 

Einen Praktikumsplatz ist Moskau zu finden ist sehr schwer. Es wird berichtet, dass sich teilweise 300 Personen auf ein ausgeschriebenes Praktikum bewerben. Die deutsch- russische Außenhandelskammer (AHK) http://russland.ahk.de/news/single-view/artikel/mehr-deutsche-firmen-in-russland/ ist eine gute Anlaufstelle um Informationen über deutsche Unternehmen mit Tochterfirmen in Russland zu erhalten. 
Der Deutsche Akademische Austauschdienst (DAAD) startet 2012 aus Mitteln des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) ein neues Praktikantenprogramm "Russland in der Praxis". Das Programm wird mit Unterstützung der Deutsch-Russischen Auslandshandelskammer (AHK) Moskau sowie der Moskauer Hochschule Higher School of Economics durchgeführt. Grund dafür ist die Steigende Nachfrage e nach Fachkräften, Managern und Wissenschaftlern mit Russlanderfahrung. Über dieses Praktikantenprogramm kann es verhältnismäßig einfach sein, einen Praktikumsplatz zu erhalten. http://goeast.daad.de/content/ruidp/einstieg 
Eine weitere Möglichkeit bietet die Plattform http://www.praktikumsvermittlung.de/praktika/russland-praktikum-moskau/praktika.htm . Die Vermittlung über dieses Portal ist zwar kostenpflichtig jedoch aufgrund der Praktika Situation durchaus eine Überlegung wert und wird nur bei erfolgreicher Vermittlung fällig. 







2 Kommentare:

  1. Hallo,
    wenn Sie das Bild der Basilius-Kathedrale in Moskau von mir verwenden möchten, dann erwarte ich einen Link zu meinem Moskau-Blog ( www.inmoskau.de ).
    Gruss, Achim

    AntwortenLöschen
  2. Dieser Kommentar wurde vom Autor entfernt.

    AntwortenLöschen